sentio hero

Klang der Leerheit – Jukai Retreat

Beitrag

 

Ein Bericht von Piet Essens KU YIN, Auschwitz 2016
Juli 2016, in Bern – Ich bin zum Gelübde-Studium und Rakusu Nähen zu Besuch bei Barbara und Roland Wegmüller.

Zusammen mit Susi und Angela. Wir haben alle Stoffe mitgebracht. Stoffe, meist aus Kleidungsstücken von Freunden, von Familienmitgliedern oder anderen Menschen, die uns wichtig sind. Wir hatten Sie darum gebeten uns die Stoffe zu schenken, weil wir diese Stoffe in unsere Rakusus einarbeiten (nähen) möchten. (Die Tradition der kleinen Zen Gewänder, des Rakusu, stammt ursprünglich aus China, aus der Zeit als der Buddhismus dort verboten war. Es war wohl eine Art illegale Robe, die man sich versteckt umhängen konnte. Klein und handlich zu transportieren.) Heute zeugen sie davon, dass man die Gelübde erhalten hat. Keep reading

Peacemaker

Veranstaltung

 

Retreat im Seminarhaus Engl, vom 20.-24.11.2013, geleitet von Sensei Barbara Salaam Wegmüller
“ Ein wertvolles Leben, die Praxis der Zen Peacemakers“

 

Wir üben die Praxis des Zazen und das Kreisgespräch.
Wenn wir uns selbst und anderen mit ganzem Herzen zuhören, kreieren wir zusammen ein sicheres Gefäss, in dem unser lebendig sein Raum hat und Ausdruck findet.
Die drei Grundsätze der Zen Peacemakers: Nicht wissen, keine fixe Ideen über sich selbst und das Universum festzuhalten, Zeugnis abzulegen über die Freuden und das Leiden der Welt und heilende Antwort geben, sind die Grundlagen unserer Studien in diesen Tagen.
Der Kurs wird Zeiten des Schweigens beinhalten sowie Zeiten des Austausches.

 

Keep reading